Internationale Online-Konferenz zum Welt-Polio-Tag
Seien Sie dabei, wenn am 24. Oktober 2020 (10-12.30 Uhr CET) die weltweit größte Polio-Online-Konferenz mit dem internationalen Who’s who im Kampf gegen die Kinderlähmung stattfindet.
Link zur Online-Konferenz am 24.10.2020 (10-12.30 Uhr CET)
Seit 1979 bekämpft Rotary das Polio-Virus, das hauptsächlich Kinder unter fünf Jahren befällt und die gefährliche Kinderlähmung auslöst. Durch präventiven Impfschutz konnte die Zahl der weltweiten Polio-Fälle seither um 99,9 Prozent reduziert werden.
Dennoch: Bis zur vollständigen Virusausrottung sind alle Kinder der Welt weiterhin gefährdet. Grund genug, nach wie vor aktiv zu sein. Nehmen sie kostenlos an der Online-Konferenz anlässlich des Welt-Polio-Tags teil.
Zur Online-Konferenz
Welt-Polio-Tag
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Gesamtprogramm der virtuellen Konferenz
Schalten Sie sich online hinzu, wenn Rotary mit prominenter Unterstützung von Holger Knaack (Präsident 2020/21 von Rotary International), von UNICEF, der WHO, der Bill and Melinda Gates Foundation und vielen weiteren internationalen Expertinnen und Experten klärt, wo alle Beteiligten im gemeinsamen Kampf gegen Polio aktuell stehen.
Warum sind die erprobten Impfkonzepte von Rotary so wichtig? Was wird weltweit für eine erfolgreiche Infrastruktur getan? Wie können wir alle helfen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen können Sie von unterwegs oder bequem von zu Hause aus verfolgen.
Programm als PDF zum Download
Referenten als PDF zum Download
Erfahren Sie mehr über das Programm:
Moderation:
Michaela Padberg, Journalistin und WDR-Fernsehmoderatorin
10:00 Schweiz:
Urs Herzog, Rotary Polio-Verantwortlicher Deutschland/Schweiz und Liechtenstein
Willkommen in einer Welt fast ohne Polio
10:05 Deutschland:
Holger Knaack, Präsident 2020/21 Rotary International
Warum ist Polio eines meiner Hauptanliegen?
10:20 Deutschland:
Anke Schewe, Rotary-Verantwortliche für Westfalen
Grußwort des ausrichtenden Rotary-Distriktes
10:25 Deutschland:
Christian Schleuss, Rotary Polio-Verantwortlicher für Westfalen und Kinderarzt
Was bisher geschah
10:30 Diskussion
Berichte aus der Welt
10:35 Deutschland:
Hans-Joachim Wöbbeking, Polio-Patient
Ich lebe mit Polio
10:40 Pakistan:
Tayyaba Gul, Polio-Verantwortliche Pakistan
Meine Zusammenarbeit mit Health Workers
10:45 Afghanistan:
Laiq Karimi, Ehemaliger Impfhelfer in Afghanistan
Der Weg in die Bergdörfer
10:50 Nigeria:
Tunji Funsho, Chair Polio Plus Committee Nigeria
Erreichen des poliofreien Status – Strategien
10:55 Diskussion
Globale Initiative zur Ausrottung der Kinderlähmung (GPEI)
11:05 USA:
Mike McGovern, Rotary International PolioPlus Committee
Rückgrat der Polio-Bekämpfung
11:10 Schweiz:
Michel Zaffran, Direktor WHO Polio
Warum wir nicht aufgeben dürfen
11:15 USA:
Sue Gerber, Bill and Melinda Gates Foundation
Warum wir Polio bekämpfen
11:20 Jordanien:
Hamid Jafari, Center of Disease Control und WHO
Der Weg für ein poliofreies Pakistan und Afghanistan
11:25 Schweiz:
Melissa Corkum, Polio Senior Manager UNICEF
UNICEFs Kernaufgabe in der Polio-Bekämpfung
11:30 Schweiz:
Stephen Sosler, GAVI (Global Alliance for Vaccination and Immunization)
GAVI – Die Impfallianz hilft, die Welt von Polio zu befreien
11:35 Diskussion
Was wir in Deutschland, der Schweiz und in Liechtenstein tun
11:45 Deutschland:
Hans-Iko Huppertz, Präsident Akademie für Kinder- und Jugendmedizin
Polio-Impfungen in Deutschland?
11:50 Deutschland:
Anne von Fallois, Polio Plus National Advocacy Advisor
Staatliche Mittel für den Kampf gegen Polio sichern: Rotary im Gespräch mit Regierung und Politik
11:55 Deutschland:
Birgit Pickel, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit
Was trägt Deutschland dazu bei, um Kinderlähmung/Polio zu bekämpfen?
12:00 Schweiz:
Joachim Walter Koch, Rotary Polio-Verantwortlicher (Distrikt 1980 / Schweiz)
Warum der Kampf gegen Polio weitergehen muss
12:05 Diskussion
12:25 Schweiz:
Urs Herzog
Zusammenfassung und Verabschiedung
Gemeldete Fälle in Afghanistan (2020)
%
Weltweite Reduzierung der Polio-Fälle
Gemeldete Fälle in Pakistan (2020)
Polio-Tulpenaktion für den guten Zweck
Werden Sie selbst aktiv: Anlässlich der Online-Konferenz starten Rotary und die Jugendorganisation Rotaract eine gemeinsame Verkaufsaktion mit 100.000 Polio-Tulpen. Mit dem Gewinn des Verkaufs von nur einer einzigen Packung (je ca. 10 Tulpenzwiebeln) können 10 Kinder gegen Kinderlähmung geimpft werden.
Eine Packung kostet 6,50 Euro. Der Erlös geht zu 100 Prozent an das Rotary-Projekt END POLIO NOW. Bestellungen sind unter polio-tulpen@rotary1900.de möglich (Mindestabnahme 50 Packungen).
Mit dieser Gemeinschaftsaktion haben alle Serviceclubs Gelegenheit, auf sich aufmerksam zu machen, Gutes zu tun und ein Zeichen zu setzen. Auch für Privatpersonen und Unternehmen sind die Polio-Tulpen eine schöne und nachhaltige Geschenkidee. Machen Sie mit und unterstützen Sie die Aktion.
Oder spenden Sie hier
Rotary Deutschland Gemeindienst e. V.
Deutsche Bank
IBAN 80 3007 0010 0394 1200 00
BIC: DEUTDEDD
Verwendungszweck: P2413 Club (*Name + Adresse), Welt-Polio-Tag 2020 (*nur bei privaten Spendern)
Covid-19 und Polio
Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie ist die besondere Bedeutung des von Rotary aufgebauten PolioPlus-Projektes deutlich geworden.
Gerade jetzt wird das weltweite Polio-Impfnetzwerk maßgeblich am Erfolg mitwirken – vor allem im Kampf gegen die Kinderlähmung. Aber auch gegen Covid-19!
Hier erfahren Sie mehr über Rotarys Impfnetzwerk gegen Polio
Unterstützende
- Urs Herzog
- Anke Schewe
- Christian Schleuss
- Carola Plaesier
- Nicola Leffelsend
- Karsten Kümmerlein
- Maximilian Korfmacher
- Moritz von Eckhardstein
- Michaela Padberg
- Kim Widlicki
- Claudia Brunner
- Knut Rieniets
- Noelle Turner
- Birgit Weichmann